Über uns

International Education Network GmbH & Co. KG

IEN Logo

Wir von International Education Network GmbH & Co. KG, kurz IEN, arbeiten seit 2005 in den Schwerpunkten Bildung und Karriere. Unsere Stärke ist die Vernetzung von Akteuren durch diverse nationale und internationale Service- und Dienstleistungen.

Unsere Motivation

Der Struggle, gerade zum ersten Job, ist uns allen im Gedächtnis geblieben. Jobportale bewerben zum Teil dieselben Jobs, Bewerbungsschreiben bleiben unbeantwortet und die Tage streichen ins Land. Wir wollen mit karriere101 die Job- und Karrieremessen an die moderne Berufswelt anpassen und die Jobsuche simpel machen. Egal ob Berufseinsteiger:in oder Fachkraft, der Weg von der Bewerbung bis zum Job soll keinem mehr die Nerven kosten.

Unsere Erfahrung

Wir schauen auf erfolgreichen Organisation von über 600 exzellent besuchten Präsenzmessen in den letzten 20 Jahren sowie der Konzeption von über 150 Online-Messen seit Corona können wir ruhigen Gewissens behaupten, dass unser Marketing die relevante Zielgruppe der erfolgsorientierten und gut (aus-)gebildeten 14- bis 29-Jährigen bestens erreicht.

Das Team

Thomas Terbeck – Gründer & Geschäftsführer

Was ist dir als Arbeitgeber bei Neubesetzungen am wichtigsten?

Authentizität, damit ein Bewerbungsprozess nicht zu einem Theaterspiel wird. Das Perfect Match entsteht meiner Meinung nach nur, wenn beide Seiten von Anfang an ihre Erwartungshaltungen sowie die Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit offen kommunizieren. Eine fehlerfreie schriftliche Bewerbung und ein aussagekräftiger CV sollten selbstverständlich sein, deutlich wichtiger ist mir aber das persönliche Gespräch, gerne auch als Video-Call. Entweder stimmt die Chemie und es macht Klick, oder eben nicht.“

Lena Baumann – Projektkoordinatorin

Wie lief die Bewerbungsphase für dich ab?

„Für mich waren zwei Dinge wichtig: interessante Arbeitsaufgaben und ein gutes Arbeitsklima. Um herauszufinden, wie die Unternehmen hinter den Stellenausschreibungen wirklich aussehen, war daher einige Recherchearbeit nötig. Gleichzeitig wägt man natürlich auch ab, wie viel Zeit man in die einzelnen Bewerbungen investieren möchte, weil man nie sicher sein kann, überhaupt eine Antwort zu erhalten. Hier sehe ich den großen Vorteil von Karrieremessen: Es gibt direkt einen persönlichen Kontakt und beide Seiten können sich schon mal einen Eindruck verschaffen und dann gleich ins Gespräch kommen.“

Stefan Ebert – Projektkoordinator

Welche Bewerbungserinnerungen sind bei dir hängengeblieben?

„Ich fand es super, dass ich neben einem ausführlichen Bewerbungsgespräch erst mit meinem jetzigen Arbeitgeber und dann mit dem Team auch zum Probearbeiten eingeladen wurde. So bekam mein zukünftiger Arbeitgeber einen Eindruck von mir, aber auch ich konnte mir ein Bild vom Job und den Kolleg:innen machen.“

Marla Müser – Projektkoordinatorin

Wie sieht für dich der ideale Bewerbungsprozess aus?

Mir ist es besonders wichtig, einen effizienten und schnellen Bewerbungsprozess zu erleben. karriere101 erfüllt diese Anforderungen perfekt: Nach dem ersten Match kann man sofort und direkt mit spannenden potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten.

Viviane Richarz – Projektkoordinatorin

Woher wusstest du, bei welchem Unternehmen du arbeiten willst?

Ich fand es sehr schwer, herauszufinden, welche Jobbezeichnungen zu meinen Vorstellungen passen. Leider sind sie nicht einheitlich definiert und bei jedem Unternehmen beschreiben sie andere Aufgabenfelder. Daher habe ich viel Zeit damit verbracht, die Stellenanzeigen genau zu lesen und mich über die Unternehmen zu informieren. Hätte es die k101 schon gegeben, hätte ich in kurzer Zeit mit vielen verschiedenen Firmen reden können – das hätte vieles leichter gemacht.


karriere101 - Dein MatchMaker